Seminare

Auch eine Möglichkeit:

Foto: La Fleur Fotografie by Sabrina Noseck

In ganz Deutschland sowie in Österreich, den Niederlanden, Belgien und Frankreich biete ich auch Wochenendseminare, Tageskurse und Theorievorträge für Reiterinnen und Reiter an. Diese Kurse werden natürlich ganz individuell auf die Teilnehmer und ihre Pferde abgestimmt und folgen den gleichen Grundsätzen wie mein wöchentlicher Einzelunterricht. Bei der Buchung dieser Kurse kannst du zwischen verschiedenen Themen wählen. Bitte sprich mich direkt an und teile mir Deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen mit. Ich stelle dann einen maßgeschneiderten Kurs für Dich zusammen.

Wochenendseminare finden in der Regel am Wochenende - Samstag und Sonntag - statt.

Hier ist es möglich, einen „Wunschkurs” zu organisieren, bei dem ich mit jedem Teilnehmer an seinen ganz individuellen Themen in der Praxis arbeite. Die Teilnehmer wählen ein gemeinsames theoretisches Thema, über das sie mehr erfahren möchten. Darüber hinaus wird auch spezifisches theoretisches Hintergrundwissen behandelt, das für die einzelnen Teilnehmer in ihrer praktischen Arbeit relevant ist.

Foto: Chiara Schmidt

Es besteht auch die Möglichkeit, einen Kurs zu einem bestimmten Thema für alle Teilnehmer zu buchen. Mögliche Themen sind

  • Sitzschulung nach dem Rider Ability Konzept

  • Klassische Handarbeit (für fortgeschrittene Reiter und Pferde auch Arbeit am langen Zügel)

  • Klassisch-Barockes Reiten

  • Seitengänge

  • Takt und Losgelassenheit

  • usw.

Theorie-Seminare

Ich kann auch für theoretische Vorträge gebucht werden. Dabei ist es auch möglich, neben den oben genannten Themen, eigene Wunschthemen zu buchen. Mögliche theoretische Themen für einen solchen Kurs sind z.B:

  • Der lotrechte Sitz

  • Klassische Handarbeit und Arbeit am langen Zügel

  • Seitengänge

  • Geschichte der Reiterei

  • Der Lusitano im Lauf der Geschichte

  • Traditionen & Besonderheiten der portugiesischen Reitkunst

  • Bleib am Ball (Theorieseminar mit praktischen Übungen auf Gymnastikbällen u.a. zur Verbesserung des Sitzes)

Foto: Alexandra Evang

Gerne berate ich Dich...

dazu individuell im Rahmen einer Schnupperstunde. In Fällen, in denen ich mich nicht für den geeigneten Partner für einen Beritt halte, gebe ich Dir gerne auch Hilfestellung bei der Suche nach einem entsprechend ebenfalls pro-Pferd orientierten Ausbilder.

Auch für den Beritt bin ich mobil im Rhein-Erst-Kreis und im Kreis Neuss. Innerhalb von 10 km um Pulheim-Stommeln zahlst Du keine Anfahrtskosten.